Parador de Hondarribia

An der atemberaubenden Küste des Baskenlandes, direkt an der Grenze zu Frankreich, liegt die charmante Kleinstadt Hondarribia. Diese malerische Stadt besticht mit ihrer mittelalterlichen Architektur, der beeindruckenden Festung und der Nähe zum Atlantik. Ehemals ein Fischerort hat sich Hondarribia zu einem reizvollen und dennoch kaum bekannten Touristenziel entwickelt. Die intakte Stadtmauer, die bunten Fachwerkhäuser, die Bars und Restaurants sind definitiv einen Besuch wert. Der Parador ist in einer Festung aus dem 10.Jh.
Mit diesem Bild vpm Parador in Hondarribia gelangst Du direkt mit unserem Affilate Link zu Bookong.com und mehr erfahren oder buchen

Impressionen vom Parador der Hondarribia

Geschichte und Architektur

Der Parador de Hondarribia ist ein beeindruckendes Hotel in einem historischen Schloss aus dem 10. Jahrhundert, das über der Stadt Hondarribia im spanischen Baskenland thront.
Das Gebäude, auch als Castillo de Carlos V bekannt, wurde ursprünglich als Festung errichtet und diente über die Jahrhunderte als Verteidigungsanlage.
Die dicken Steinmauern, gotischen Bögen und mittelalterlichen Türme sind noch gut erhalten und verleihen dem Parador eine authentische, historische Atmosphäre.Im Inneren kombiniert das Hotel rustikale Elemente wie Steinwände und Holzbalken mit elegantem, modernem Komfort.

Lage und Umgebung

Der Parador liegt auf einem Hügel mit fantastischem Blick auf die Bucht von Txingudi, den Fluss Bidasoa und die französische Küste.

Hondarribia selbst ist eine charmante, historische Stadt mit bunten Fachwerkhäusern, engen Gassen und hervorragender baskischer Gastronomie. Die Nähe zur französischen Grenze macht ihn ideal für Ausflüge nach Biarritz oder San Sebastián.

Ausstattung und Besonderheiten

  • Elegante Zimmer mit historischem Flair und modernem Komfort.
  • Ein wunderschöner Innenhof und eine große Terrasse mit Panoramablick.
  • gemütliche Lounges mit Kamin und antiken Möbeln.
  • Frühstück wird angeboten, aber kein eigenes Restaurant – stattdessen gibt es zahlreiche exzellente Restaurants in der Nähe.

Warum lohnt sich ein Besuch?

Der Parador de Hondarribia ist perfekt für Reisende, die Geschichte, Kultur und spektakuläre Ausblicke genießen möchten. Die Kombination aus mittelalterlicher Atmosphäre, luxuriösem Ambiente und der erstklassigen Lage macht ihn zu einem besonderen Erlebnis.

Ein Foto vom Hotelzimmer im Parador von Hondarribia. Auf dem Bett liegt die Wolldecke der Burel Factory
Zimmer im Parador von Hondarribia

unser Zimmer im Parador de Hondarribia

Als wir hier nach einer anstrengenden Winterfahrt ankamen, habe ich mich sofort in die Wolldecke auf dem Bett verliebt. Wenn es Dir auch so geht, habe ich hier mehr Infos für Dich. Cosas – Wolldecke

Hondarribia

Lust, einen Küstensort im Baskenland kennenzulernen?
Willkommen in Hondarribia

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um den Parador de Hondarribia

🏰 Hondarribia Festung – Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kleinstadt und den Ozean. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde als Verteidigungsanlage gegen Piraten und Eindringlinge genutzt. Heute ist darin der Parador.

🌆 Altstadt von Hondarribia – Die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen, bunten Häusern und mittelalterlichen Gebäuden. Besonders hervorzuheben ist der Plaza de Armas, der von historischen Gebäuden umgeben ist, und die gut erhaltene Stadtmauer.

Puerto de Hondarribia – Der Hafen von Hondarribia ist ein malerischer Ort, an dem du spazieren gehen und frische Meeresfrüchte in den Restaurants direkt am Wasser genießen kannst. Vom Hafen aus kann man auch den Fluss Bidasoa überqueren und in die französische Stadt Hendaye gelangen.

🏖️ Strände von Hondarribia – Der Playa de Hondarribia ist ideal für einen entspannenden Tag am Meer. Mit seiner Lage ist der Strand besonders bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. (Mir persönlich gefällt der Strand auf der französischen Seite, Playa de Hendaye, jedoch besser, Du kannst mit der Fähre rüberfahren.)

🏞️ Parque Natural de los Acantilados de Maro-Cerro Gordo – Ein Naturpark mit beeindruckenden Klippen und atemberaubenden Aussichten auf das Meer. Perfekt für Wanderungen und Naturliebhaber.

🏖️ Playa de Hendaye – Ein schöner Strand auf der französischen Seite der Grenze, ideal für einen Tagesausflug.

🌳 Monte Jaizkibel – Ein schöner Berg, der eine großartige Aussicht auf das Meer und die Umgebung bietet. Eine beliebte Wanderroute für Outdoor-Fans.

meine Tipps für den perfekten Tag (und wenn Du Zeit hast einen mehr) in Hondarribia

Frühstücken im Parador: ein typisches Frühstücksbuffett im Parador bietet Dir immer auch regionale Spezialitäten.

Danach runter zum Hafen schlendern, die Promendade am Atlantik so weit laufen, wie Du magst (am Ende gelangst Du zum Sandstrand von Hondarribia. der schönere Strand ist jedoch der im französischen Hendaye, den Du mit dem kleinen Fährboot in der Nähe des großen blauen Fischerbootes erreichst)

Auf dem Rückweg erkundest Du den historischen Ortskern mit seinen bunten Fachwerkhäusern. In der Fußgängerzone reihen sich Bars und Restaurants aneinander.
Wenn Du Lust auf ein typisches Getränk hast, solltest Du zu Deinen Tapas den Wein Txakoli probieren.
Anschließend eine Siesta im Parador, nimm Dir unbedingt die Zeit, ihn bis in jeden Winkel zu erkunden. Dieses Schloß aus dem 10.Jahrhundert ist reich an Ausstellungstücken der verschiedenen Epochen.

Zum Abendessen würde ich auf jeden Fall in die Hermanidad de Pescadores (am besten vorher reservieren) gehen.

Am nächsten Tag lohnt sich ein Ausflug nach San Sebastian (regional: Donostia). Du kommst gut mit dem Linienbus dorthin und wieder zurück. In San Sebastian gibt es wirklich phantastische Tapas und Pintxos. Hier finden sogar Wettbewerbe statt!

Ein Spaziergang entlang der Concha Bucht, dann die Fahrt mit der Zahnradbahn zum aus der Zeit gefallenen Vergnügungspark.
Die Stadtbesichtigung mit dem Hop-on Hop-of Bus ist meines Erachtens nicht so empfehlenswert, die lange Strecke durch die Wohnsiedlungen schien mir eher dazu zu dienen, die Fahrzeit voll zu bekommen.

Wenn Du ein Wanderfreund bist, Hondarribia liegt auf dem Küsten Fernwanderweg E-9.

Kulinarische Spezialitäten & Regionale Produkte

Hondarribia ist berühmt für seine köstliche baskische Küche, die auf frischen Zutaten und authentischen Rezepten basiert:

🐟 Baskische Meeresfrüchte – Durch die Nähe zum Meer sind Fisch und Meeresfrüchte in Hondarribia besonders frisch und schmackhaft. Chipirones (Tintenfische) und Merluza (Seehecht) sind regionale Spezialitäten.

🍤 Txangurro – Eine typische baskische Zubereitung von Krabben in der Schale, die mit Gemüse und Weißwein gefüllt ist.

🧀 Idiazábal – Ein halbfester Schafskäse aus der Region, der sich perfekt als Vorspeise oder Beilage eignet.

🍷 Baskischer Wein – Der Txakoli ist ein spritziger, leicht herber Weißwein aus dem Baskenland, der perfekt zu den frischen Fischgerichten passt.

Du kochst gern? Dann habe ich hier ein typisches Rezept aus der baskischen Küche

Merluza al pil pil – ein klassisches baskisches Gericht mit Seehecht in einer cremigen, knoblauchwürzigen Sauce. 

Nur ein Klick zu Deiner Buchung im Parador de Hondarribia

mit diesem Affiliate Link gelangst Du direkt zur passenden Booking.com Seite

Lage und Weiterreise

Der Flughafen San Sebastian ist direkt in Hondarribia.

Für eine Rundreise mit dem Fahrzeug eigenen sich:

  • Parador de Leeida
  • Parador de Vic-Sau
  • Parador de la Seu d’Urgell
  • Parador de Aiguablava
  • Parador de Vielha
  • Parador de Arties